Der Sommer ist die Zeit des Draußenseins, der abendlichen Runden um ein knisterndes Feuer und eine Zeit der Erfrischung. Was gibt es Schöneres, als die warmen Tage im eigenen Garten mit den Annehmlichkeiten eines Urlaubs zu genießen? In diesem Artikel präsentieren wir unsere Top 3 der schönsten Gadgets für gemütliche Sommertage. Ob Entspannung, Spiel und Spaß oder ein wenig Luxus – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Worauf kommt es an?
Alles, was wir über einen ausgedehnten Zeitraum im Freien verwenden wollen, sollte wetterfest sein und Temperaturschwankungen ohne Schäden überstehen. Zudem ist es wichtig, dass wir auf nachhaltige Materialien setzen, die wenig Kunststoffe enthalten. Das ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern verbessert auch die Lebensdauer, denn Kunststoffe werden über kurz oder lang spröde und neigen dann zu Brüchigkeit.
Der Holzpool – Erfrischung im eigenen Garten
Ein Holzpool ist ein echter Hingucker und eine umweltfreundliche Möglichkeit, sich an heißen Tagen abzukühlen. Holzpools nutzen Holzplanken als Verkleidung für den äußeren, sichtbaren Bereich. Innen sind sie mit einer herkömmlichen Poolfolie ausgelegt. Durch die dynamischen Eigenschaften der Cellulose des Holzes trotzen Holzpools auch sehr heißen trockenen Tagen und überstehenden den Winter mit Frost, Regen und Schnee ohne Blessuren. Es kann nötig werden, die Holzplanken mit einer Lasur zu imprägnieren.
Übrigens: Viele Holzpools sind ausreichend groß, um darin richtig zu schwimmen. Wir sprechen also nicht von einem kleinen Planschbecken, sondern einer tollen Möglichkeit für die ganze Familie, sich an heißen Tagen ausgelassen zu erfrischen.
Die Vorteile eines Holzpools
- Natürliche, stilvolle Optik
- Nachhaltiges Material
- Langlebig und robust
- Selbstmontage möglich
- Bei Schäden: Austausch einzelner Holzelemente möglich
Feuertonnen oder Feuerschalen – Wärme für lange Abende
Wenn die Sonne untergeht und es langsam ein wenig kühler wird, sorgen Feuertonnen und Feuerschalen für eine behagliche Atmosphäre. Sie sind eine stilvolle Licht- und Wärmequelle und die ideale Möglichkeit, sich mit Familie und Freunden um das Feuer zu versammeln. Aufgrund der feuerfesten Materialien ist die nähere Umgebung vor der Hitze des Feuers geschützt. Bei offenen Modellen ist es sogar möglich, Bratwürste oder Marshmallows über den Flammen zuzubereiten. Viele dieser Produkte werden aus Gusseisen oder Stahl hergestellt und bereiten ihren Besitzer so Freude über viele Sommer hinweg. Es empfiehlt sich, die Feuertonnen und -schalen nicht direkt auf dem Rasen zu platzieren, da dieser durch die nach unten abgegebene Hitze verbrennen kann und so unschöne braune Flecken entstehen.
Die Vorteile von Feuertonnen und Feuerschalen
- Spenden angenehme Wärme
- Schaffen eine gemütliche Atmosphäre
- Sind flexibel aufstellbar
- Auch geeignet für Stockbrot, Bratwurst oder Marshmallows
- Verschiedene Designs und Materialien erhältlich
Saunaliegen – Luxus unter freiem Himmel
Saunaliegen im Garten? Ja, klar! Die großen, geschwungenen Holzliegen lassen sich nicht nur in der Sauna nutzen. Sie machen sich auch hervorragend auf Wiesen und Terrassen und sind durch ihre imposante Erscheinung ein Hingucker. Wem die hölzerne Liegefläche zu hart ist, kann mit einer Auflage Abhilfe schaffen. Die Liegen aus Holz sind langlebig und können mit der richtigen Imprägnierung viele Jahre Freude und Entspannung beim Sonnenbad bereiten. Die Kombination mit einem Holzpool erzeugt ein schönes, edles und stimmiges Bild. Ein Tipp: Für den Winter sollten die Saunaliegen entweder in einer Gartenhütte oder im Keller zwischengelagert werden, um witterungsbedingte Schäden zu vermeiden.
Die Vorteile von Saunaliegen
- Ergonomisches Design
- Wetterfest und langlebig bei passender Imprägnierung
- Ideal zum Sonnenbad nach der Abkühlung im Pool
- Luxuriöser Blickfang
- Nachhaltiges Material